Die Literaturzeitschrift schliff ist im Sommersemester 2014 am Institut für deutsche Sprache und Literatur I der Universität zu Köln erstmals erschienen. Sie schließt an die im Wintersemester 2013/14 von Prof. Dr. Christof Hamann ins Leben gerufene Seminarreihe "Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft" an.
Die Konzeption der Zeitschrift zielt darauf, literarische neben literatur- und kulturwissenschaftliche Beiträge zu stellen und auf diese Weise theoretische Reflexion und literarisches Schreiben in eine produktive Spannung zueinander zu setzen.
schliff versteht sich als ein eigenständiges Publikationsorgan, in dem NachwuchsschriftstellerInnen und angehende LiteraturwissenschaftlerInnen in unmittelbarem Austausch mit renommierten AutorInnen und etablierten ForscherInnen stehen. Der Kreis der Beitragenden beschränkt sich dabei nicht auf Köln, sondern umfasst Studierende, SchriftstellerInnen (u. a. Marcel Beyer, Felicitas Hoppe, Uwe Timm, Jan Wagner) und LiteraturwissenschaftlerInnen deutschlandweit und darüber hinaus
.